Support Hotline: +49 1755607945
woahbar up arrow
Support Hotline: +49 1755607945
woahbar up arrow

Kategorie: Begleitmuster

  • Oktavsprung Intro/Extro

    In den letzten TastenTreff-Meetings ging es u.a. um das Thema “Oktavsprünge” und wie wir diese sicher und zielgenau als gut klingende Akzente in unser Klavierspiel einsetzen. Heute sende ich dir ein Video, wie du mit dieser Technik z.B.  ein gut klingendes Intro/Extro erstellen kannst. Mit Melodielinien im oberen Oktavbereich bekommt dein Intro/Extro (oder einfach dein […]

    small image default
  • small image default
  • 5-Ton-Improvisation (Pentatonik)

    Ich habe mal nachgedacht: Es gibt für mich fast nichts spannenderes, als eine freie Klavier-Improvisation. Sie ist für alle Musiker verführerisch. Sich von den Noten zu lösen und seiner Kreativität freien Lauf lassen, dabei seine persönlichen Gedanken und Emotionen ausdrücken,-ich liebe es! Aber WIE lernt man das Improvisieren auf dem Klavier? Ich habe da eine […]

    small image default
  • Valentinssong 2022

    Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Valentinsong von mir,-für dich! Er ist bewegt-es gibt Höhen und Tiefen,-genau so, wie es in einer Beziehung auch ist oder sein sollte. Aber: Nicht nur zum Valentinstag kannst und sollst du den Song spielen,-er kann dich immer begleiten und du kannst ihn das ganze Jahr über spielen,- und […]

      x
  • Neujahrs-Ballade 2022

    Ich wünsche dir von Herzen ein gutes, frohes und gesundes, mutmachendes neues Jahr 2022! Auch in diesem Jahr habe ich mir einige musikalische Überraschungen überlegt,-sei gespannt! Musikalisch möchte ich dich heute aber vorerst ins neue Jahr einstimmen mit der *Neujahrs-Ballade 2022*. Ein melodisches, leicht spielbares Stück mit interessanten Akkordwendungen und Spieltechniken. Höre es dir an, […]

    small image default
  • Bring neuen “Schwung in dein Klavierspiel”

    Klavierspiel-Einstiegs-/Wiedereinstiegswebinar vom 10.4.2021

    WebinarBild x
  • Warum das Denken in Stufen so wichtig ist

    An musiktheoretischem Wissen kommen wir nicht vorbei. Aber das gute ist, dass wir das Wissen, welches wir zum “freien Klavierspiel” benötigen, sehr einfach zu verstehen und überschaubar ist. In meinem neuen, knapp 30-minütigen Blogvideo geht es “back to the roots” und ich nenne dir 7 Gründe, warum das “Denken in Tonstufen” (im Vergleich zum klassischen […]

    DenkeninStufen x
  • Musik als System verstehen

    In diesem Video gehe ich auf die Basis vom Musikverständnis im freien Klavierspiel ein: Musik als System verstehen Das Denken in diesem System beim Klavierspielen macht vieles-vom Kopf her-einfacher. Ich erkläre u.a., warum uns Akkordfolgen in der Musik ständig begegnen und wie du dein Gehör trainierst, diese heraus zu hören. Dazu gebe ich dir noch […]

    Beitragsbild  x
  • small image default
  • Piano-Neujahrs-Song 2020

    Nun ist das neue Jahr schon einige Tage jung und ich wünsche dir für dasselbige alles Gute und viel Freude im Herzen! Auch in 2020 habe ich einige höchst interessante “Musikalitäten” auf meiner Liste stehen,-lass dich überraschen, es wird spannend… Aber vorerst-wie in jedem Jahr-möchte ich dir meinen Neujahrs-Song 2020 vorstellen,-ein kleines, melodiebetontes Balladen-Stück mit […]

    small image default

Warenkorb

Kursinhalte

Chat öffnen
1
Benötigst du Hilfe?
Hallo, wie kann ich dir helfen?