In den letzten Tagen ist mir dieses Pattern sozusagen in die Finger gefallen….
Du kannst es gut als Vor-oder Nachspiel für einen Song einsetzen,-oder eben einfach als schönes, kleines Übungspattern für dich nutzen.
Folgende Reihenfolge ist grundsätzlich bei der kreativen Entwicklung einer Klavierbegleitung unbedingt einzuhalten:
Genau auf diese 3 Punkte gehe ich im Video ein und zeige es anhand eines beispielhaften Intros/Extros für deine Klavierbegleitung.
Ich wünsche dir viel Spaß bei der Umsetzung!
Ich freue mich über Kommentare!
Beste Grüße
Thorsten
Weitere Intros/Extros/Begleitmuster/Spieltechniken Tipps & Tricks rund um das freie Klavierspielen findest du in unserer Tastencommunity „TastenTreff“.
Sei auch du noch dieses Jahr dabei (falls noch nicht geschehen) und nutze dieses Know How für dein eigenes, freies Klavierspiel nach Akkorden & Spieltechniken.
Alle Infos & Buchung (inkl. Bonussoftware) in DIESEM Video
Hallo Thorsten,
danke dafür! Kannst Du bei D-Dur (und weiteren) nicht die richtige Bezeichnung anzeigen lassen „fis“ statt „ges“?
Gruß Gerhard
Hallo Thorsten,
sehr melodisch, jedoch kan ich mit der linken Hand die 1 + 6 + 9 nicht greifen. Mit rechts kann ich die 8 nur ohne Zwischentöne erreichen. So bleibt für mich alles nur Stückwerk und der Charakter geht verloren.
Manchmal finde ich eine Lösung, die meisten Übungen klingen dann eben nicht mehr wie sie sollen.
Mit besten Grüssen
Günter
Hallo Thorsten! Dank deines Newsletters via Mail bin ich immer informiert und erfreue mich über deine kleinen kostenlosen Schmankerls, sie stärken weiterhin mein Bedürfnis den früher oder späteren Erwerb eines deiner tollen Angebote, Vielen Dank und weiter so!
Matthias