Das Jahr ist zwar schon einige Tage alt, trotzdem wünsche ich dir von Herzen ein gutes, schönes, behütetes neues Jahr mit neuen, positiven Perspektiven!
Wie immer am Anfang eines neuen Jahres melde ich mich mit einem musikalischem Gruß. Dieses Jahr ist es allerdings kein „Neujahrs-Song“, sondern ein Stück, welches ich im Sommer 2013 „frei“ eingespielt habe und als Audiodatei meinen Interessenten zur Verfügung gestellt habe. Damals gab es eine lange Trockenperiode und ich freute mich über den dann kommenden Regen,-deswegen nannte ich dieses Stück „Sommerregen“. Es kam nun immer wieder die Frage auf, ob ich dieses Stück aufschreiben und auch ein Tutorial dazu machen könne.
Diesen Wünschen bin ich nun nachgekommen und der Titel dieses „Neujahrs-Songs 2021 lautet nun:
„Sommerregen-Winterschnee“
Gegensätzlich, spannungsreich,… und tatsächlich ist es weiß bei uns, wenn ich aus dem Fenster schaue?
Es ist sehr bewegtes Stück,-passend in diese bewegte Zeit.
Im Video spiele ich dir dieses Stück vor und erkläre im Tutorial die musiktheoretischen Hintergründe, die hinter so manchem Akkord-und Tonartenwechsel stehen…
Auch in diesem Jahr schwirren mir einige interessante und musikalische Ideen durch den Kopf…. Lass dich überraschen, du hörst von mir?
Aber nun wünsche ich dir viel Freude mit „Sommerregen-Winterschnee“
Ein toller Song, meinen Vorrednern kann ich nur zustimmen: die Jazzharmonien sind immer besonders spannend! Und wie immer wunderbar und nachvollziehbar erklärt! Vielen Dank, Thorsten!
Lieber Thorsten, Danke für dieses wunderschöne Musikstück. Besonders für Deine ausführliche Funktionsanalyse! Es hilft mir sehr und bringt mich weiter .Ein schöner Jahresbeginn! Viele Grüße und bleib gesund! Ingrid
Lieber Thorsten,
vielen Dank für Deinen musikalischen Gruß. Du sagst, es sei ein bewegtes Stück. Für mich ist es ein bewegendes Stück. Wunderschön. Tolle Akkordverbindungen. Besonders gefallen mir auch die Jazzakkordeinfügungen.
Das Stück geht mir sehr zu Herzen.
Vielen Dank, Thorsten, eine sehr gelungene Komposition .
Liebe Grüße Götz